Männer - "Alle Menschen"

Männer - "Alle Menschen"

Alle Menschen

Benjamin Melzer eröffnet wunderschöne Fotoausstellung "All the People"

PAUL SCHULZ

 am 20. Juli 2016 um 17:08 Uhr

Kein Bereich der LGBTI-Lebenswelt hat in den letzten Jahren mehr Fortschritte gemacht als die Trans*-Bewegung. Von Caitlyn Jenner bis Chaz Bono haben viele Menschen verstanden, dass Geschlecht mehr als zwei Facetten hat und jeder Mensch das Recht, seine eigene Geschlechtsidentität so zu leben, wie es ihm entspricht. Dafür gibt es inzwischen eine Vielzahl von Belegen. Kaum ein Weg das noch mehr Leuten klarzumachen, ist jedoch so einfach, schön und aussagekräftig, wie Menschen die so leben einfach zu zeigen. Es ist wie in so vielen anderen Bereichen des LGBTI-Spektrums: Sichtbarkeit ist, was wirklich zählt. Fotograf Bernd Ott und Autorin Emily Besa wollen mit einem neuen Projekt genau für die sorgen. „All the People“ ist ein Buch und eine Ausstellung die 39 Menschen aus fünf Städten und vier Ländern zeigt, die 14 verschiedene Nationalitäten haben. Ihre Porträts zeigen in Wort und Bild, wie vielfältig das Leben zwischen den Geschlechtergrenzen sein kann und wie flüssig diese Grenzen heute sind.

Wir alle teilen die gleichen Erfahrungen, egal wie wir aussehen, wen wir lieben oder wie wir das tun.“

Nach einer mehr als erfolgreichen Kickstarterkampagne und einer Station in den Niederlanden ist die Ausstellung seit dem letzten Wochenende in der Neuen Galerie Berlin in der Hauptstadt zu sehen. Schirmherr der Eröffnungsveranstaltung war niemand anderer als Benjamin Melzer (MÄNNER-Archiv), der es als erster Trans-Mann auf das Cover von Mens Health geschafft hat. Aber auch die anderen Porträtierten in „All the People“ sind wunderschön, jeder auf seine ganz eigene Art und Weise. Ott sagte gegenüber Medien: „Wir hoffen, dass wir dazu beitragen können, Menschen zu vermitteln, dass soziale Kategorien Identität nicht begrenzen müssen. Wenn wir einmal begriffen haben, dass Kategorien wie Geschlecht rein zufällig gewählt und willkürlich sind, erkennt man, dass wir in unserem Leben alle mit den gleichen Gefühlen und Ängsten zu kämpfen haben. Wir alle teilen die gleichen menschlichen Erfahrungen, egal wie wir aussehen, wen wir lieben oder wie wir das tun.“

Mehr Informationen zum Projekt, zum Buch und zur Ausstellung gibt es hier

Alle Photos: Bernd Ott/All the People, Twitter

Out Magazine Online Features Work

Out Magazine Online Features Work

All The People Exhibition Opening @ Neue Galerie Berlin

All The People Exhibition Opening @ Neue Galerie Berlin